Thermalquellen-Weg


Zum internationalen Jahr des Wassers wurde der erste Thermalquellen-Weg der Schweiz in Leukerbad eröffnet. Auf der zweistündigen Wanderung durch das Dorf Leukerbad und zur dahinter gelegenen Dalaschlucht lernen Spaziergänger Wissenswertes über die gefassten Quellgruppen Leukerbads, die Geologie, die Geschichte oder die medizinischen und wirtschaftlichen Aspekte des Thermalwassers «Leukerbadner Gold», auf neun illustrierten Tafeln kennen.
- Lorenz-Quelle - Dorfplatz
- Fussbad-Quelle - Obere Maressen
- Fischweiher-Quellen - Obere Maressen
- Heilbad-Quellen - Heilbadbrücke
- Quelle Regina Terme - Heilbadbrücke
- Blisch-Quelle - Heilbadbrücke
- Herkunft des Thermalwassers - Begerweid
- Quelle Hotel Bristol - Zer Goppu
- Rossgillu-Quellen - Leukerbad Therme
Zielpublikum
Der Thermalquellen-Weg kann von Jung und Alt bewandert werden.
Der Thermalquellenlehrpfad stellt eine kulturelle Bereicherung für das Bäderdorf Leukerbad dar. Die Geschichte des Badens muss nicht in vergilbten Büchern nachgeschlagen werden.
Öffnungszeiten:
Der Thermalquellen-Weg ist von Frühling (ca. Mai) bis Herbst (ca. Oktober) offen.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2511.